In der lichtdurchfluteten Halle tanzen feinste Kreidestaubpartikel in dem Sonnenstrahlen. Auf den blauen Sportmatten purzeln Kinder durcheinander. Die teils schrägen Wände sind mit bunten Griffen und Tritten gesprenkelt. Daumenbreite Seile laden ein es zu wagen: Den mühsamen und kraftzehrenden Weg nach ganz oben, an den Rand der Hallendecke, zum Zielpunkt der Selbstüberwindung. Es riecht nach Schweiß, Holz und Waghals.

Die Faszination die vom Klettersport ausgeht ist nur schwer zu beschreiben. Saskia Schuster, Trainerin der Jugendklettergruppe „Chimpanzo-Kids“ und aktive Wettkampfkletterin sieht im Klettern eher ein Lebensgefühl: „Es macht süchtig, wenn man einmal gepackt wurde, möchte man das immer wieder machen mit dem Ziel oben anzukommen.“ Zusammen mit Jochen Pütz bringt sie dieses Lebensgefühl den Nachwuchskletterern im Frechener „Chimpanzodrome“ näher. Die Kletterhalle feiert nun ihr 15 jähriges Bestehen zusammen mit den bekannten Kletterathleten Daniel Jung und Jan Hojer, neugierigen Schnupperkletterern und natürlich den „Chimpanso-Kids“.

Chimpanzokids; Photo: Christine Siefer
Chimpanzokids; Photo: Christine Siefer

Köln und die Umgebung haben eine stetig wachsende Klettergemeinde.
Hier kommen Kraxelfans auf ihre Kosten:

Kletterfabrik Ehrenfeld
Abenteurhalle in Kalk
Klettercanjon in Chorweiler
K11-Boulderhalle in der Südstadt
Arena-Vertikal in Spich
Kletterhalle Bronx-Rock in Wesseling
u.a.

Was ist so toll am Klettern? Die Chimpanzokids klären auf: