„Dinsdaachs Mittwochs Donnersdaachs morjens halver zehn
do kummen se von der Baustell anjerannt
Schreiner Pützer Mürer un de Büggele vun dr Poss
un soja dä dicke Schupo vun dr Eck

Un dann ston se in der Kaffeebud
un schüdden sich der Kaffe in der Kopp
jeder lies in singer Zeidung röm
jeder däut sich noch e Brötche rin…“

Weiterlesen „Beueler Büdchen“